Nach der Winterpause erwischte die erste Mannschaft einen Start nach Maß und konnte, nach den guten Ergebnissen in der Vorbereitung, auch das schwere Nachholspiel beim SV Unterreichenbach III mit 1:0 gewinnen. Auch die weiteren Punktspiele konnten in souveräner Manier gewonnen werden, und man merkt der Mannschaft einfach das Selbstvertrauen und die dazu gehörige Sicherheit im Spiel an. In der Defensive steht man ausgezeichnet und so kommt der Gegner kaum zu Torchancen. Im Spiel nach vorne zeigt man sich sehr geduldig und wird nicht hektisch auch wenn es einmal länger 0:0 steht. Ist der Bann gebrochen und man geht mit 1:0 in Führung, dann dominiert man das Spiel und gewinnt deutlich und verdient. Dieses Muster zeigte sich eigentlich in allen Punktspielen der Rückrunde.
Hier die Ergebnisse nach der Winterpause im Überblick:
SV Unterreichenbach III – TSV 03 0:1
TSV 03 – TSV ROHR II 4:0
SV Großweingarten II – TSV 03 0:5
TSV 03 – FV Wendelstein II 7:0
TSV Spalt II – TSV 03 0:6
SG Penzendorf II – TSV 03 0:5
TSV 03 – TV 48 Schwabach II 1:0
TSV 03 – TSV Wolkersdorf II 4:0
Dazu kommen och zwei Siege am grünen Tisch, nachdem der jeweilige Gegner nicht angetreten ist.
In der Tabelle ist es weiterhin ein Zweikampf um Platz eins mit der zweiten Mannschaft des TSV Fischbach. Die Entscheidung wer Meister wird und direkt aufsteigt, und wer den Umweg über die Relegation als Tabellenzweiter nehmen muss, wird vermutlich erst a, letzten Spieltag fallen.
Aktuell sind wir einen Punkt hinter den „Karpfen“ auf dem zweiten Platz und müssen somit auf einen Ausrutscher des Konkurrenten hoffen.
Dennoch kann man jetzt schon von einer ausgezeichneten Saison der Mannschaft sprechen.
In der Gruppenphase des Toto Pokals traf unsere erste Mannschaft ausschließlich auf höherklassige Gegner. Aber bereits das erste Spiel gegen den ambitionierten Kreisklassisten TSV Kleinschwarzenlohe zeigte, dass wir mithalten können. Natürlich ist die Voraussetzung dafür eine geschlossen Mannschaftsleistung und Einsatz bis zum letzten.
Gegen Kleinschwarzenlohe gelang dies hervorragend, auch wenn am Ende eine 2:3 Niederlage gab.
Auch das zweite Spiel gegen den SV Rednitzhembach ging man mit einer tollen Einstellung und viel Leidenschaft an, und so konnte man dem Favoriten ein Bein stellen und ein 1:1 erzielen.
Im letzten Spiel setzte es eine 0:1 Niederlage gegen die TSG 08 Roth. In diesem Spiel merkte man der Mannschaft den Kräfteverschleiß der vorangegangenen Spiele und Wochen an. Dennoch wurde auch in diesem Spiel bis zum Schluss gekämpft.
Zum Trainingsauftakt am 07.07. waren dann auch 24 Mann anwesend, was natürlich eine sehr erfreuliche Anzahl ist. Mit diesem Schwung will man die Vorbereitung angehen und in der neuen Umgebung dann natürlich auch mindestens einen Platz besser abschneiden als das Jahr zuvor.
SpVgg Nürnberg 2 – TSV 03 2:2
Das erste Testspiel führte uns nach Gebersdorf gegen eine um drei Spieler aus der ersten Mannschaft verstärkte Reserve der SpVgg Nürnberg. In einem intensiv, aber jederzeit fair ,geführten Spiel konnte man bereist erste gute Ansätze feststellen.
Zudem beweis Yannik Raab mit vielen guten Paraden, dass man auf der Torhüterposition einen ausgezeichneten Rückhalt hat. Einzig die Chancenverwertung ließ zu Wünschen übrig. Vor allem nach der zwischenzeitlichen 2:1 Führung vergab man zahlreiche 100%ige.
Am Ende kam es wie es meistens kommt und der Gegner glich kurz vor Schluss noch zum 2:2 Endstand aus. Die Tore für uns erzielten mit Jonas Haupt und Philip Gehring zwei Neuzugänge.
Ein großer Wehrmutstropfen war die Verletzung von Kapitän Julian Gedak. Wir hoffen an dieser Stelle, dass es nicht ganz so schlimm ist und er uns bald wieder zur Verfügung steht und wünschen natürlich Gute Besserung.
Für die neue Saison 2024/25 ergeben sich einige Veränderungen. Die vielleicht wesentlichste ist der Wechsel vom Kreis Nürnberg/ Frankenhöhe in den Kreis Neumarkt/ Jura. Eine Maßnahme, die einstimmig durch die Mannschaft, die Spielleitung und Trainer Steffen Kircheis beschlossen wurde.
Dann gibt es natürlich auch Zu- / und Abgänge zu vermelden. Nach nur einem Jahr verlässt uns Gideon Müller wieder und kehrt zum SV Unterreichenbach zurück.
Demgegenüber stehen aber etliche Neuzugänge, von denen man sich eine Erhöhung der Qualität im Kader verspricht.
Unsere Neuzugänge sind:
Wir wünschen alle neuen Sportkameraden eine gute, verletzungsfreie und hoffentlich erfolgreiche Zeit beim TSV 03.
Mit einem ordentlichen dritten Platz beendete die 1. Mannschaft des TSV 03 die abgelaufene Spielzeit 2023/24 in der B- Klasse 6 Nürnberg/ Frankenhöhe. Das Thema Aufstieg verhinderte zum Einen eine richtig gute Truppe der SpVgg Zabo Eintracht, die souverän und völlig verdient Meister wurde, zum Anderen aber auch die fehlende Konstanz bei uns selbst. So konnte man gegen den Tabellenzweiten zwar beide Spiele gewinnen, leistete sich aber auch immer wieder Ausrutscher gegen schlechter platzierte Teams.
In Summe war es dennoch eine gute Saison, weil man auf einen großen und zusammengewachsenen Kader zurückgreifen konnte.