U7 Red´s Hallencup

Andreas Sproßmann - Erstellt am 25. Februar 2025

Am 22.02.2025 sind wir mit unserem Jahrgang 2018 beim Red´s Hallencup angetreten.

Das Organisationsteam aus Rednitzhembach hat im Vorfeld per WhatsApp über den Turnierverlauf uns super informiert.

Das Event war wieder ein 5 + 1 Turnier, bei dem wir immer noch als “Außenseiter” eine Rolle spielen, da diese Spielform nicht zu unserem Trainingsprogramm in der Halle zählt. Das Regelwerk mit 11 Agenda Punkten auf 2 DIN A4 Seiten hat uns ebenfalls etwas überrascht.

Wie aber auch schon in der Vergangenheit, möchten wir unseren Jungs&Mädel, auf dieser Plattform ihre Erfahrugen sammeln lassen.

Nachdem wir 2 Tage vor Tunierbeginn den Online-Spielplan bekommen haben, waren die Trainer Christoph Qeuitzsch und Andreas Sproßmann im permanenten Telefonaustausch. Die Teilnehmer für das Event, waren uns bereits aus diversen Funino-Events bekannt und wir waren auch noch in der starken Gruppe eingeteilt.

Seitens unserer Mühlhofer-Truppe, haben wir uns deshalb wieder etwas früher getroffen. Wir wollten die Möglichkeit nutzen, vor dem Turnierstart unseren Keeper auf das Handballtor einzustellen und mit den Kids die Regeln und Spielfeldbegrenzungen zu besprechen.

Die Trainer und Eltern waren vermutlich im Vorfeld mehr aufgeregt als unsere Kids. Die RED´s haben sich dann auch noch etwas cooles einfallen lassen. Zur Hymne der Champions League sind die einzelnen Vereine von der Turnierleitung aufgerufen und Lautstark von den Zuschauern gefeiert worden. Den Turnierauftakt durften wir dann ebenfalls gleich gegen den TSV Kornburg starten.

Und vorweg, kann ich als Trainer schon jetzt sagen, dass unsere KIDS einfach überragend waren. Das Auftaktspiel wurde gleich mit 3:0 gewonnen. Im 2.ten Spiel wurde gegen den vermeitlich besten Gegner SG Schwand-Leerstetten ein souveränes 1:0 ebenfalls für Mühlhof herausgespielt.

Und das 3.te Spiel, wurde gegen den Veranstalter SV Rednitzhembach, wieder haushoch mit 3:0 gewonnen. Da es nach diesem Sieg und der Vorrunde eine kurze Pause gab und unsere Jungs&Mädel über 1,5 Stunden Wartezeit bis zum Finale hatten, war die Überbrückungszeit aus Sicht der Kids sehr unangenehm.

Wir wollten endlich das FINALE spielen.

In dem FINALSPIEL gegen die SG Scharzenlohe sind unser Kids dann etwas verhalten gestartet. Die lange Pause hatte etwas dazu geführt, dass die Kids unkonzentriert waren. Das Spiel selbst hatten wir grundsäztlich soweit im Griff, konnten allerdings keine Torchance nutzen und es Stand lange 0:0.

Am Ende hat unser Torschützenkönig Ben Staude, dass erlösende 1:0 aus Mühlhofer Sicht gemacht und sich damit den “goldenen Schuh” (in seinem Fall: Schwarz) geholt.

Die Kids waren super glücklich, lagen sich gegenseitig in den Armen und konnten es kaum erwarten, sich die goldenen Siegerpokale bei der Turnierleitung abzuholen.

Als Trainer bin ich echt super glücklich und gleichzeitig immer noch fassungslos, dass unsere Kids nicht nur verdient das Turnier gewonnen haben, sondern auch mit tollen Kombinationen zum Torerfolg gelangt sind.

Bleibt weiterhin alle so am BALL und habt Spaß beim Spiel.

Bild hinten: Andreas Sproßmann, Milot Krasniqi, Anton Würth, Annika Tesch, Ben Staude

Bild vorne: Nick Müller, Luca Sproßmann, Levi Qeuitzsch, Luka Jojic, Mattis Schölzel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail bleibt privat.