Jahreshauptversammlung 29.03.2025

Achtung Terminänderung!

Am 29.03.2025 findet um 19:00 Uhr die Jahreshauptversammlung in der Sportgaststätte des TSV statt.

Tagesordnungspunkte

Top 1: Begrüßung, Anwesenheitsliste

Top 2: Gedenken an die Verstorbenen

Top 3: Rückblick 2024

Top 4: Bericht Fußballabteilung

Top 5: Bericht Jugendleiter

Top 6: Ehrungen

Top 7: Kassenbericht 2024

Top 8: Ausblick „Mühlhofer Zukunft“

Top 9: Anträge

U7 Hallencup Azzurri Südwest

Am 09.02.2025 haben sich die Jungs & Mädel aus unserer G-Jugend einer neuen Herausforderung gestellt. Beim Hallencup bei unseren Nachbarn von Azzurri Südwest haben wir bei einem 5 + 1 Turnier teilgenommen.

Der Deutsche Fußball Bund (DFB) hat im Zuge der Jugenfußball-Reform für unsere G bis E-Jugend das Format “Funino” als neues Spielsystem umgesetzt. Die Kinder spielen auf 4 Minitore und ohne Torwart im Modus 3 gegen 3. Diese Variante praktizieren wir im Training und bei unseren Events.

Unser Bayrischer Fußballverband (BFV) hat sich allerdings für die Hallensaison bzw. Hallenkreismeisterschaft wieder am alten System mit Torwart, Feldspielern und 2x Handballtoren festgelegt.

Im Zuge der Entwicklung unserer Kinder, gehen wir als Trainer auch diesen Weg gerne mit und haben als erstes Test-Event einen Versuch gestartet.

Das Trainerteam um Christian Klatt, Christoph Queitzsch und Andreas Sproßmann hat hier im Vorfeld versucht unsere teilnehmenden Kids in Theorie und Praxis etwas vorzubereiten.

Am Turniertag war die Anspannung bei Kindern, Trainern und Eltern spürbar. Es wusste keiner so richtig was auf uns Alle zukommt und wie weit unsere Kids im Vergleich zu anderen sind.

Beim Funino werden keine Ergebnisse notiert und am Ende gibt es weder Gewinner noch Verlierer. (zumindest auf dem Papier)

Bei diesem Turnier gab es einen digitalen Turnierplan und die Ergebnisse konnten im Live-Ticker verfolgt werden.

In unser erstes Spiel, sind wir nun in neuer Formation und mit Torwart gestartet.

Das Spiel war sehr ausgeglichen und wir konnten auch kurz vor Schluss, den Siegtreffer zum 1:0 erziehlen. Der Turnierstart war somit schon einmal positiv.

Beim 2.ten Spiel haben wir gegen das Team 2 vom Gastgeber Azzurri Südwest Nürnberg die Tormaschine angeworfen und sehr deutlich mit 4:0 gewonnen.

Die Begeisterung bei Kids und Eltern war rießig. Die Trainer waren ebenfalls überglücklich und sehr stolz auf die Jungs & Mädel.

Im letzten Spiel der Vorrunde, ging es um den Gruppensieg und wir konnten in einem spannenden Spiel gegen die Truppe vom Post SV Nbg. Ebensee an die vorherigen Leistungen anknüpfen. Hier hatten wir es mit dem stärksten Gegner im Turnier zu tun.

Das Spiel haben wir ebenfalls sehr souverän gespielt und sind mit 2:0 in Führung gegangen. Das Spiel war sehr umkämpft und unser Gegner hat bis zum Schluss nicht aufgegeben. Durch einen direkten Einkick, welcher kurz unter die Unterlatte ging, haben Sie den Anschluss geschaft.

Am Ende konnten die Kids von der Schanz aus Mühlhof, den verdienten 2:1 Sieg feiern. Bei so einem Turnier mit 3 Siegen aus 3 Spielen herauszugehen, hätte im Vorfeld niemand gerechnet.

Im Halbfinal-Spiel stand uns Team 1 von Azzurri Südwest gegenüber. Einige Kids waren im Vorfeld so euphorisch, dass sich schon über den Turniersieg und Pokale ausgetauscht wurde.

In diesem Spiel ist es anfangs nicht so gelaufen. Unglückliche Situationen haben dazu geführt, dass unsere Truppe schnell mit 0:2 hinten gelegen ist. Die ersten Kids, sind aufgrund dieser Situation in ein kleines Loch. Nach der Auswechslung mussten Sie sich erstmal beruhigen.

Doch während der Spielmitte, ist auf einmal die Wende gekommen. Die Zweikämpfe wurden gewonnen, die Pässe kamen an und unsere Jungs & Mädel hatten es tatsächlich geschafft, den Ausgleich zu schaffen. Wäre das Spiel vermutlich nur 1 Minute länger gegangen, dann wäre der Sieg ebenfalls möglich gewesen. So ging es für beide Mannschaften in das Elfmeter schießen.

Das Team von Azzurri hat hier einen Joker gezogen. Sie haben das größte Kind für das Tor ausgewählt und hiermit die Grundlage für ihren Sieg geschaffen.

Während die Mühlhofer Schützen durch Glanzparaden vom Keeper leer ausgingen, haben die Schützen aus Azzurri die Höhe des Tores ausgenutz und alle Elfmeter unter die Latte gesetzt.

Es war somit unmöglich für unseren Keeper auch nur einen einzigen Ball zu erreichen.

Vor dem Spiel um Platz 3, war erstmal gut zureden, motivieren erforderlich um die Kids für die bis dahin weltklasse Leistung zu loben.

Gegen das Team 1 von Tuspo Nürnberg war es ähnlich wie im Halbfinal-Spiel. Wir gingen sehr früh in Rückstand und konnten in einem ausgeglichenen Spiel lange zu keiner guten Torchance kommen. Die Stimmung, auch bei den Trainern, war etwas angespannt. Ebenfalls zur Spielmitte, konnte der Ausgleich erziehlt werden und dann 6 Sekunden vor Schluß ist der Siegtreffer für Mühlhof gefallen.

Die Trainer sind mega stolz auf die Jungs & Mädel aus Mühlhof und gratulieren zu einem tollen 3.ten Platz im ersten Event dieser Form.

So sehen glückliche Kinder aus und das einzige Team, dass den Turniersieger geschlagen hat.

U7 BFV Sparkassen Hallencup

1. FC-VFL Pleinfeld

Am 01.02.2025 sind wir mit 2 Teams in das fränkische Seenland gereist.

Unsere beiden Teams waren mit Rookies & Youngster diesmal besetzt. Unser Coach Christoph Qeuitzsch hat das Team Grün mit Levi, Noah, Markus und Erdem begleitet. Das Team weiß mit den Spielern/-innen Mattis, Annika, Lars und Ethan wurde von Coach Christian Klatt begleitet und hier waren unsere Younster am Start.

Die beiden neu formierten Teams haben sich erstmal finden müssen und waren natürlich alle von der großen Halle und den zahlreichen Zuschauern total begeistert. Sie haben auch während der Spiele den Blickkontakt zu den Eltern gesucht.

Die Kids haben sich von Spiel zu Spiel gesteigert und es wurde jedes geschossene Tor genau gezählt. Die Entwicklung aller Kinder ist bei den Funino-Events immer sehr schnell ersichtlich und das dazulernen von Spiel zu Spiel kann man ebenfalls gut beobachten.

Beide Teams haben super Leistungen gezeigt und auch bei einer Niederlage sofort wieder Lust gehabt auch das nächste Spiel zu gewinnen.

Leider sind die BFV Sparkassen Hallenturniere am Ende ohne Siegerehrung und Preise, so dass die ersten Kinder/Vereine sehr schnell die Hallen verlassen und die noch spielenden Kids oft Unruhe in der Hallen verspüren.

Leider haben wir es diesmal vergessen ein Mannschaftsbild zu machen, deshalb anbei noch ein paar Bilder unserer Eltern, die immer begeistert unsere Kids anfeueren.

U9/2 Hallencup Urus Jg 2017

Am 11.01.2025 haben wir eine Einladung von unseren Nachbarn aus Unterreichenbach erhalten. Da in Verbindung mit den Hallenturnieren zumeist Mischturniere nur angeboten werden, wollten Sie hier den jüngeren Jahrgang ein Plattform bieten, sich hier auch in einem neuen Format auszuprobieren.

Das Format 4 Feldspieler plus 1 Torhüter wurde von unseren Kids aus dem Jahrgang 2017 bisher nie gepsielt und es ist uns leider auch aufgrund unserer Hallensituation nicht möglich dieses Format zu trainieren.

Es ist uns im Vorfeld auch nicht einfach gefallen, da wir nicht alle unsere Kids an diesem Turnier teilnehmen lassen konnten. Die Aufregung bei den Kinder war schon beim Treffpunkt und in der Umkleide zu spüren und nach dem betreten der Halle haben auch unser Trainer Nico Palermo, Torwarttrainer Torsten Albinus und Betreuer “Waterboy” Andreas Sproßmann erstmal etwas ungläubig geschaut, dass die Kids die komplette 3-fach Turnhalle als Spielfeld hatten.

In unserem ersten Spiel gegen SV Penzendorf haben wir uns deshalb sehr schwer getan. Das System war unklar, die Positionen neu und der Gegner spielerisch sehr abgeklärt.

Im zweiten Spiel gegen TV 1848 Schwabach waren alle Trainer, Betreuer und Eltern echt überrascht, wie schnell unsere Jungs gelernet haben und sich viel besser auf dem Spielfeld präsentierten. Das Ergebnis war am Ende für Schwabach noch glücklich, da wir noch einige Chancen liegen lassen haben.

Vor dem dritten Spiel gegen Unterreichenbach war die Stimmung bei den Jungs etwas zu positiv. Hier wurde schon darüber gesprochen, ob der Turniersieger auch einen großen Pokal bekommt und der Focus auf das letzte Platzierungsspiel musste durch Coach Nico in einen kurzen knackigen Ansprache nochmal etwas eingedämmt werden.

Die Leistung gegen unseren Nachbarn aus Unterreichenbach war mit sehr vielen Chancen und Abschlüßen von Mühlhofer Seite aus geprägt. Leider hat es am Ende an der Präzession bzw. am lezten Querpass gefehlt.

Das Halbfinale war erreicht und die Jungs waren überhaupt nicht mehr zu halten. Permanentes nachfragen wer unser nächster Gegner ist, ob nur der Sieger einen Pokal bekommt waren jetzt minutenweise das Thema.

Unser Gegner im Halbfinale, war unser Nachbar vom TSV Wolkersdorf. Diesen haben in der Vorrunde die Gruppe A dominiert und alle 3 Spiele gewonnen.

Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel und beide Mannschaften haben tollen Fußball gezeigt. Unsere Nachbarn aus Wolkersdorf sind mit 1:0 in Führung gegangen und wir haben uns danach etwas schwer getan. Nach einer schönen Offensivaktion konnten unser Giacomo Palermo den Ausgleich für Mühlhof erziehlen.

Das Spiel ging somit ins Elfmeterschießen. Es durften 3 Spieler von jedem Team schießen und unser Coach Nico Palermo hatte hier nicht nur den Elfmeter-Killer Paul Albinus im Tor, der auch während des Turniers mit tollen Paraden glänzte, sondern auch 3 Schützen die EISKALT ihre Elfmeter verwandelten.

Seitens Mühlhof startete unser Maximilian Meyer, der den Torhüter aus Wolkersdorf gleich mit ins Tor geschossen hatte. Als 2.ter Schütze hatte unser Giacomo Palermo den Torhüter keine Chance gelassen und platzierte den Ball in die untere Ecke.

Unser 3.ter Schütze Theo Grünberger musste lange von der Bank bei diesem Spiel zuschauen, da es situationsbedingt schwierig war einen 3.ten Wechsel während des Spiel´s durchzuführen. Es hinderte aber unseren Theo nicht daran, sich den Ball zu schnappen, die komplette Verantwortung zu übernehmen und ebenfalls ohne Möglichkeit für den Torhüter den Ball zu versenken.

F I N A L E

Das Finale war für alle Beteiligten von Mühlhofer Seite aus, echt eine super Überraschung und die Freude bei Eltern, Betreuer, Trainern und natürlich auch unseren Fanclub war riesig. Im Finale ging es dann wieder gegen den SV Penzendorf.

Vor dem letzten Spiel hat Trainer Nico Palermo nochmal alle in die Umkleidekabine gebeten und seiner Mannschaft zu der super Leistung gratuliert und war mega stolz, dass wir so ein tolles Turnier gespielt haben.

Das Spiel gegen den SV Penzendorf war diesmal viel ausgeglichener und es gab Chancen auf beiden Seiten. Es durfte sich unser Keeper Paul Albinus wieder mehrfach auszeichen. Bei einem Angriff hatte sich unser Giacomo Palermo verletzt und wurde zwischenzeitlich durch den Trainer vom SV Penzendorf betreut. Unser Coach Nico hat dies vor lauter Aufregung und Hektik in der Halle zuerst nicht mitbekommen. Giacomo deutete an, dass er weiterspielen kann, aber die Verletzung hat unseren Kämpfer vermutlich etwas mehr eingeschränkt.

Weitere Abschlüsse von Milot Krasniqi und Max Meyer haben am Ende leider auch nicht den Weg in das Tor gefunden, so dass letztendlich ein Konter vom SV Penzendorf zum 1:0 geführt hat und Sie am Ende über das komplette Turnier gesehen, der verdiente Sieger waren.

Am Ende gab es noch eine Siegerehrung mit Pokalen und einer Urkunde und natürlich überglücklichen Jungs aus Mühlhof.

Torwarttrainer: Torsten Albinus, Trainer Nico Palermo und Betreuer Andreas Sproßmann

hintere Reihe: Milot Krasniqi, Giacomo Palermo, Co-Trainer Luan Krasniqi und Ben Staude

vordere Reihe: Jakob Illenseer, Leandro Kostic, Paul Albinus, Max Meyer, Theo Grünberger

U9 Spk. Hallencup TV 1848 Schwabach

Am 08.12.2024 war unsere F-Jugend mit 2 gemischten Teams aus den Jahrgängen 2016/2017 beim Sparkassen Hallencup in Schwabach angetreten.

Dieses Event war im Vorfeld komplett ausgebucht und einige Teams standen auf der Warteliste. Der Veranstalter hat es gut gemeint und hatte alle 16 Mannschaften in 2 Gruppen im Spielplan berücksichtigt. Leider hat es wohl im Vorfeld an der Abstimmung gefehlt, so dass während des Turnierbetriebes festgestellt wurde, dass Mannschaften fehlen.

Diese Herausforderung hat es den Schwabachern etwas schwierig gemacht ihr Event vernüftig weiter zu betreiben. Anstatt auf 3 Spielfeldern wurde dann nur noch auf 2 Feldern gespielt.

Unsere Trainer Christian Rieger und Marcello Rubino wollten die Pause nutzen und auf dem 3.ten Spielfeld parallel ein internes Trainingsspiel durchzuführen. Die Ausführung ist auch passiert, doch im Anschluss mussten Sie vom Veranstalter erfahren, dass Sie jetzt gleich wieder spielen müssen.

Am Ende hat es den Kindern rießigen Spaß gemacht und es konnten wieder einige Neulinge aus Mühlhof in einem Wettbewerb sich gegen andere Verein messen.

U7 Spk. Hallencup TSV Spalt

Am 08.12.2024 ist unsere G-Jugend mit dem Jahrgang 2018 bereits um 9.00 Uhr beim Sparkassen Hallencup in der neuen Sporthalle in Georgensgmünd angetreten.

Unsere Teams wurde komplett neu aufgestellt und durch Lars Jung Jahrgang 2019 kurzfristig untersützt. Das Trainerteam Christoph Queitzsch und Andreas Sproßmann hat die Mannschafts-Einteilung im Vorfeld versucht möglichst gleich aufzuteilen.

Der Veranstallter hat in Abstimmung mit den Trainern einen tollen Spielmodus festgelegt, so dass die Funino-Regelung ähnlich wie im Rasenbetrieb auf 3 Spielfeldern super umgesetzt wurde.

Unsere beiden Teams haben uns Trainer echt überrascht und super Leistungen abgerufen. Mit einer positiven Bilanz bei diesem Festival am Ende, verdient die leckeren Gummibärchen nach der Siegerehrung sich schmecken lassen.

Die Veranstaltung hat den Spiel- und Trainingsbetrieb der G-Jugend für das Jahr 2024 zu einem schönen Abschluss werden lassen.

Luka Jojic, Annika Tesch, Lars Jung, Erdenham Colak, Mattis Schölzel, Ben Staude und Levi Queitsch

U7 Hallencup Rednitzhembach

Am 24.11.2024 waren unsere Jungs & Mädel der G-Jugend am Start beim BFV Sparkassen-Hallencup in Rednitzhembach. Unsere beiden Trainer Christian Klatt & Christoph Queitzsch wurden zu Beginn vom Veranstalter über das neue Regelwerk vom BFV informiert.

Es wurde ein 3 gegen 3 auf 4x Minitore auf 2 Spielfeldern parallel gespielt. Unsere beiden Mannschaften hatten immer 2 Spiele hintereinander und danach zirka 40 Minuten Pause. Jedes Team hatte 6 Spiele.

Im 5.ten Spiel ist es dann zum vereinsinternen Duell gekommen und die Motivation bei beiden Teams war sehr hoch.

Seitens Mühlhof haben wir uns für das erste Hallenturnier von unserem Jahrgang 2018 echt super geschlagen und gehen mit einer positiven Stimmung wieder nach Hause.

U9 Hallencup Red´hembach

Die Hallensaison ist eröffnet und unsere beiden Teams der U9 sind am 23.11.2024 beim Sparkassen Hallencup in Rednitzhembach angetreten.

Viele der Kids hatten ihr erstes Hallenevent und waren sicher total aufgeregt. Bedanken möchte ich mich bei den beiden Trainern Nico Palermo & Andreas Kucharz die unsere beiden Mannschaften durch das Turnier begleitet haben.

U6 Funino Turnier Post SV Nbg

10.11.2024

Das Fußball im November bei 2°, nicht nur in der Halle gespielt wird, haben unsere 2019er Kids bei ihrem ersten Test-Turnier beim Post SV Nürnberg gezeigt.

Um 8.30 Uhr war im Nürnberger Norden bereits Treffpunkt für unser Team aus Mühlhof. Für unseren ersten Auftritt hatten sich die Trainer im Vorfeld überlegt mit 6 Kindern anzutreten. Damit wir mit einem Blockwechsel möglichst alle Kids gleich lange spielen lassen können.

Es sind insgesamt 8 Teams angetreten und es wurde auf 4 Feldern gespielt. Die Mühlhofer Jungs waren zu Beginn noch etwas nervös und haben sich von Spiel zu Spiel gesteigert. Die Bilanz von diesem Leistungsvergleich war für uns Trainer sehr positiv und wir hoffen das wir zeitnah auch in der Halle altersgerechte Turniere für unsere Kids finden, um ihnen weiter neben den Trainingseinheiten auch eine Plattform zu bieten, um sich mit anderen Vereinen zu messen.

Am Ende wurden wir vom Veranstalter noch etwas überrascht, da es für jedes Kind eine Medaille für die Teilnahme gegeben hat.

Funino Festival Mühlhof

19.10.2024

Nachdem wir zur Mühlhofer Kärwa leider unsere Funino Events absagen mussten, haben wir für den Herbst nochmal ein super tolles Event auf die Beine gestellt.

Zuerst hier nochmal einen riesen Dank an unsere Eltern, die hier den Verkauf, Grillmeister, Turnierleitung und zur Nachversorgung permanent am rotieren waren.

Um 10.00 Uhr starteten wir mit unserer G-Jugend in das Turnier. Seitens Mühlhof waren 2 Teams im Einsatz bei einem Teilnehmerfeld von 16 Mannschaften. Der A-Platz war komplett mit 8 Minifeldern belegt. Die beiden Teams haben sich sehr gut geschlagen und die positive Entwicklung der Kinder hat sich in den Ergebnisssen wiedergespiegelt. Wir mussten bei diesem Event etwas flexibel sein, da wir krankheitsbedingt leider schon gleich zu Beginn einen Spieler weniger hatten und die Teams nochmal etwas geändert haben. Am Ende gingen alle Kids glücklich mit ihren Medaillen nach Hause.

Ab 13.00 Uhr durfte dann auch unsere F-Jugend an den Start gehen. Mit 4 Teams bei ebenfalls einem Teilnehmerfeld von 16 Mannschaften haben wir die größte Gruppe gestellt. Für viele unserer Kids war es in diesem Fall sogar das erste Turnier bei dem Sie mitgespielt haben. Es war im Vorfeld nicht einfach die Teams zu bilden, da schon eine gewisse Ausgeglichenheit unser Ziel war. In Verbindung mit den einzelnen Spielen kann ich hier selbst wenig dazu schreiben außer das die beiden jeweiligen vereinsinnternen Spiele zu gleicher Zeit auf den Feldern 3 und 7 stattgefunden haben. Am Ende konnten wir ebenfalls in viele glückliche Gesichter blicken, nachdem die Kids stolz ihre Medaillen gezeigt haben.